Atomorbital

Atomorbital
A|tom|or|bi|tal [ Orbital], das; -s, -e; Abk.: AO; Symbol: χ: ein quantenchem. als Ein-Elektron-Wellenfunktion (Symbol: ψ) definierten Raum (»Aufenthaltswahrscheinlichkeitsraum«) außerhalb des Atomkerns (vgl. Atommodell, 1), in dem sich 1, maximal 2 Elektronen eines Atoms mit höchster Wahrscheinlichkeit aufhalten, in dem also die Elektronendichte bes. hoch ist. Die AO werden mit Ziffern (1–7, für die Hauptquantenzahlen) u. Buchstaben (s, p, d, f, für die Nebenquantenzahlen) bezeichnet; im Grundzustand hat ein H-Atom nur 1 AO, ein O-Atom 5 usw. Die s-Orbitale sind kugelsymmetrisch, die 3 p-AO in x, y, z-Richtung dreidimensional hantelförmig u. die 5 d-AO rosettenförmig vorstellbar; die p- u. d-Orbitale besitzen sog. Knotenflächen, in denen die Aufenthaltswahrscheinlichkeit der Elektronen (Elektronendichte) praktisch null ist. Wenn Atome sich zu Molekülen verbinden, »verschmelzen« die AO in bestimmter Weise miteinander (Überlappung) u. bilden Molekülorbitale.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Atomorbital — Darstellung einiger Orbitale Orbitale sind Einzelelektronen Wellenfunktionen in der Quantenmechanik und werden meist mit φ oder ψ (kleines Psi) abgekürzt. Das Betragsquadrat einer Wellenfunktion wird als Aufenthalts …   Deutsch Wikipedia

  • Übergangselement —     …   Deutsch Wikipedia

  • Übergangsmetall —     …   Deutsch Wikipedia

  • AO — steht für: Abgabenordnung, ein Gesetz des deutschen Steuerrechts Accounting Officer Bezeichnung für einen Buchhalter oder Rechnungsführer Adaptive Optik, Systeme zum Ausgleich der Luftunruhe und anderer schnell ändernder Störungen Advance… …   Deutsch Wikipedia

  • Ao — steht für: Abgabenordnung, ein Gesetz des deutschen Steuerrechts Adaptive Optik Advance Organizer, ein Art Übersichtstext am Anfang eines Lehrtextes Adults Only, englisch für einen Inhalt für volljährige Benutzer Alpha et Omega, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bastardorbital — Vier sp3 Orbitale richten sich tetraedrisch in gleichem Winkel zueinander aus. Ein Hybridorbital ist ein Orbital, das rechnerisch aus einer Linearkombination der Wellenfunktionen der grundlegenden Atomorbitale entsteht. Diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bindungsarten — Die chemische Bindung ist ein physikalisches Phänomen, durch das zwei oder mehrere Atome oder Ionen fest zu chemischen Verbindungen aneinander gebunden sind. Dieses beruht darauf, dass es für die meisten Atome oder Ionen energetisch günstiger ist …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Bindung — Die chemische Bindung ist ein physikalisch chemisches Phänomen, durch das zwei oder mehrere Atome oder Ionen fest zu chemischen Verbindungen aneinander gebunden sind. Dieses beruht darauf, dass es für die meisten Atome oder Ionen energetisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Delta-Bindung — Die Molekülorbitaltheorie (kurz MO Theorie) ist eine von zwei komplementären Möglichkeiten den Aufbau von Atombindungen zu beschreiben, die andere Möglichkeit ist die VB Theorie. Beim MO Verfahren werden die Atomorbitale der beteiligten Atome… …   Deutsch Wikipedia

  • Dioxygen — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”